Skip to content

MedienKontor Oldenburg – Film- und Fernsehproduktion

MedienKontor Oldenburg
Film- und Fernsehproduktion

Wir bewegen Ihr Projekt.

Das MedienKontor Oldenburg bietet alle Leistungen an, die bei einer Filmproduktion anfallen. Von der Idee und dem Konzept über das Drehbuch und die Dreharbeiten bis hin zur Postproduktion und der Verbreitung Ihres Films erhalten Sie alles aus einer Hand.

Wir gestalten Ihre Botschaft.

Wir machen Inhalte. Social-Media-Kanäle brauchen vor allem eines: Content. Filme, Texte, Fotos – wir bespielen alle Plattformen und sorgen für die gewünschte Aufmerksamkeit im Medientrubel. Unser Team steigert Ihre interne und externe Kommunikation durch hochwertige Beiträge für Websites, Corporate Blogs und Social Media Kanäle.

Film- und Fernsehproduktion

Das Medienkontor Oldenburg produziert seit 2011 Werbefilme und Fernsehbeiträge. Ob Unternehmensfilm und TV- oder Corporate-Reportagen, Porträts oder Dokumentationen: Wir bieten die Realisierung von der Idee über das Drehbuch bis hin zum fertigen Film. Die aussagekräftigen und packenden Filmbeiträge werden bis zur Sendereife in bester Bild- und Tonqualität produziert.

Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Produktion von Reportagen und Dokumentationen. Die unterhaltenden Glanzstücke des journalistischen Films berühren die Zuschauer wie kein anderes Format. Wir begleiten die Menschen und kommen unseren Protagonisten nahe. Die Authentizität hat oberste Priorität. Deshalb sind Reportagen und Dokumentationen gern gesehene Beiträge im TV und im Internet. Auch für Unternehmen sind die Formate besonders geeignet. Unternehmens-Reportagen und -Dokumentationen wecken Interesse und schaffen Vertrauen. Ein Arbeitsalltag, eine besondere Herausforderung, der Team-Spirit oder die Dokumentation eines Langzeitprojektes können spannende Geschichten sein. Jedes Unternehmen hat einen besonderen Aspekt.

Aktuelle Produktionen

Sendetermine

Seitenwechsel: Digitale Jobs – Das Ende des Handwerks? am 13. August 2024 bei RTL.

Seitenwechsel: Digitale Jobs
Das Ende des Handwerks?

13. August 2024, 1.15 Uhr, bei RTL.

Seitenwechsel
Wie Hund und Katze

11. Dezember 2023, 1.15 Uhr, bei RTL oder bei RTL+.

Die Nordreportage: Hochsaison im Inselkrankenhaus

31. August 2023, 18.15 Uhr, im NDR oder in der Mediathek.

Unsere Referenzen

ARD – Erstes Deutsches Fernsehen
ZDF – Zweites Deutsches Fernsehen
NDR Fernsehen
3sat
Arte
RTL
phoenix
VOX
SWR
Sat 1
AWO
Stadt Oldenburg
SGK Niedersachsen
Kuhlmann Bauunternehmen
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
BZN
Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Fachagrarwirt Andre Bischof
Gemeinde Bad Zwischenahn
Bümmersteder Krug
Evangelisches Krankenhaus Oldenburg
Meyer Fenster- und Metallwerke Wardenburg
Hagebaumarkt
Bruno – Der Oldenbäcker

Über uns

Anja Michaeli – Journalistin, Autorin und Produzentin beim MedienKontor Oldenburg

Anja Michaeli

Journalistin / Autorin / Produzentin

Als freie Journalistin ist Anja Michaeli seit mehr als 25 Jahren für regionale Zeitungen tätig. PR-Texte, journalistische Beiträge und Fotoaufnahmen gehören zu ihren Aufgaben. Sie leitet die Redaktion der Oldenburger Onlinezeitung. Seit 2010 steht die Produktion von TV-Dokumentationen und Unternehmensfilmen im Mittelpunkt ihrer Arbeit als Autorin und Produzentin.

Christian Kruse

Produktionsleiter / Kamera

Für den Kameramann Christian Kruse liegt der Schwerpunkt auf guten Bildern – fürs Fernsehen genauso wie fürs Web. Aber auch der gute Ton und Schnitt sind ihm ein Anliegen. Als Produzent und Produktionsleiter kümmert er sich zudem um die Finanzen der Projekte und ihre Verbreitung über die Social-Media-Kanäle. Außerdem hat er stets die gesammelte Technik des Unternehmens im Blick.

Christian Kruse – Produktionsleiter, Kameramann und Produzent beim MedienKontor Oldenburg
Christina Boje – Crossmediale Redakteurin und Autorin beim MedienKontor Oldenburg

Christina Boje

Crossmediale Redakteurin / Autorin

Die Crossmediale Redakteurin betreut die Social-Media-Auftritte von Unternehmen. Dazu gehört die Entwicklung von Konzepten für die unterschiedlichen Kanäle, aber auch die Regie bei Produktionen von Webvideos. Als Doku-Autorin betreut sie TV-Reportagen vom Exposé bis zur Pressearbeit vor der Ausstrahlung. Nach ihrem Masterstudium Digitale Medien hat sie unter anderem als Webproducerin in Bremen gearbeitet.

Nadia Loquay

Leitung Post-Produktion / Editorin

Perfekt. So muss er sein – der Schnitt. Die Editorin Nadia Loquay sorgt dafür. Sie beherrscht Premiere, Avid, After Effects, DaVinci Resolve und andere Programme der Postproduktion aus dem Effeff. Die gelernte Mediengestalterin Bild und Ton ist neben ihren Aufgaben beim MedienKontor Oldenburg regelmäßig für den NDR tätig.

Nadia Loquay – Leitung Post-Produktion und Editorin beim MedienKontor Oldenburg
Merle Michaeli – Auszublidende Kauffrau für audiovisuelle Medien beim MedienKontor Oldenburg

Merle Michaeli

Auszubildende Kauffrau für audiovisuelle Medien

Merle Michaeli ist auf dem Weg zur Kauffrau für audiovisuelle Medien. Die Auszubildende lernt im MedienKontor Oldenburg alles rund um die Organisation von Dreharbeiten (Tagesdispo, Equipment, Catering, Personal, Kalkulation), bereitet die Unterlagen für unseren Steuerberater vor und schreibt Angebote, Auftragsbestätigungen und Rechnungen. Außerdem ist sie zuständig für unser eigenes Marketing.

Jonas Wendt

Auszubildender Mediengestalter Bild und Ton

Kreativität und Technik hat es unserem Auszubildenden Mediengestalter Bild und Ton angetan. Jonas Wendt lernt, wie man Bild- und Tonmedien plant und produziert. Er ist bei Dreharbeiten als Tonmann und Kameraassistent tätig, erstellt Film- und Fotomaterial für Social Media und TV-Beiträge. Das Rohmaterial gestaltet er durch den Schnitt und Bearbeitung in der Postproduktion (Film / Ton / Foto).

Jonas Wendt – Auszubildender Mediengestalter Bild und Ton beim MedienKontor Oldenburg
Schreiben Sie uns eine Nachricht
Kontakt

MedienKontor Oldenburg
Friederikenstraße 4
26135 Oldenburg

0441 55979753
info@medienkontor-oldenburg.de

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.