Blog
Hinter den Kulissen
Was braucht es, um einen Film zu drehen, der wirklich berührt? Wie entsteht aus einer Idee ein bewegendes Bild? In unserem Blog geben wir exklusive Einblicke in den Produktionsalltag: spannende Drehtage, echte Begegnungen, kreative Herausforderungen – und jede Menge Leidenschaft für das Erzählen.

Drohne fliegen – aber richtig: Was Amateure dürfen (und Profis nicht)
In der Fußgängerzone, über dem Geschäft oder mitten im Wohngebiet – immer wieder berichten unsere Kundinnen und Kunden von Fällen, in denen „ein Bekannter mit Drohne“ schnell ein paar Aufnahmen gemacht hat.

Was kostet ein Film wirklich?
„2 Minuten Film – das kann ja nicht so teuer sein … oder?“ Viele Kund/innen fragen sich, wie sich der Preis einer Filmproduktion zusammensetzt. Hier erklären wir, wovon die Kosten tatsächlich abhängen.

Wie läuft eine Filmproduktion beim MedienKontor Oldenburg ab?
Du möchtest einen Film mit uns umsetzen – weißt aber nicht, wie der Ablauf aussieht? Kein Problem. Hier erklären wir dir Schritt für Schritt, wie eine typische Filmproduktion bei uns abläuft – von der ersten Idee bis zur fertigen Ausspielung.

Die Nordreportage: „Wettkampf auf dem Acker“
Lars Wille und Marco Winkelmann ziehen gerade Furchen. Und genau darauf kommt es an, wenn die beiden Junglandwirte beim Landesentscheid im Leistungspflügen gegeneinander antreten und der Acker zur Arena wird.

NDR-Reportage: „Typisch! Käpt’n Toni und die kleinen Kanäle“
Toni von Häfen liebt traditionelle Segelschiffe. Gemeinsam mit seiner Frau Doris ist er seit mehr als 20 Jahren mit dem Wattenmeersegler „Theepot“ auf den Kanälen unterwegs. Insgesamt ist das Ehepaar mehr als 21.600 Meilen gefahren.

Fünf Thesen zur Zukunft des Online-Handels
Das ECC Köln beschreibt die gravierenden Auswirkungen der Digitalisierung des Handels sowohl auf stationäre als auch auf Online-Geschäfte. Die Fachleute gehen zurzeit davon aus, dass rund 90 Prozent der Internet-Pure-Player nicht überleben werden.

Facebook: Nutzerbedingungen für Seiten
Die Nutzerbedingungen für Seiten werden von Facebook immer mal wieder geändert. Für Seiten, die von einem Nutzer für Unternehmen, Institutionen, Vereine oder Gruppen angelegt werden können, gelten besondere Bestimmung.

Fünf Grundregeln für Unternehmen bei Facebook
Für einen erfolgreichen Dialog mit den Kunden und Nutzern sollten Unternehmen bei Facebook ein paar Grundregeln einhalten. Bereits in der Vorplanung sollte der Mehrwert für den Fan im Mittelpunkt stehen.